HIV/AIDS-Aufklärung per Videokonferenz
HIV/AIDS-Aufklärung per Videokonferenz

 

AIDS ist eine Krankheit, die aus dem Blick der Öffentlichkeit verschwunden ist, seitdem es Behandlungsmöglichkeiten gibt. Was aber nicht allen bekannt ist – eine Heilung ist noch immer nicht möglich und das Thema damit noch immer sehr aktuell.

Auch in Unterfranken […] ist die Krankheit präsent. Aus diesem Grunde bietet die HIV/AIDS-Beratung Unterfranken (Caritas) regelmäßig Schulungen an. Nachdem der Präsenztermin nicht stattfinden konnte, nutzten wir das neue Angebot der Beratungsstelle, unsere Kenntnisse über HIV und AIDS online aufzufrischen. […]

Über Mentimeter befragte Frau Götzelmann die Anwesenden, was sie über HIV und AIDS wussten. Anschließend konnte der Unterschied zwischen HIV und AIDS geklärt werden – HIV (human immunodeficiency virus) ist der Erreger, der die Krankheit AIDS (acquired immune deficiency syndrome) auslösen kann.

 

Im Laufe der Veranstaltung erhielten die Schüler:innen umfangreiche Informationen über die Infektionswege und Auswirkungen von HIV, AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Schutzmöglichkeiten und die Vorgehensweise bei einer möglichen Infektion wurden  besprochen. In Gruppenarbeit konnten alle die erhaltenen Informationen vertiefen und anschließend ihre Ergebnisse in die Runde einbringen.

Aussagekräftige Piktogramme, die ansprechend gestalteten Folien der PowerPointPräsentation sowie die Antworten der erfahrenen Beraterin ließen keine Fragen offen.

Frau Götzelmann ermutigte die Schüler:innen, verantworungsbewusst mit ihrer Sexualität umzugehen, sollten sich bei ihnen Fragen oder Probleme ergeben, können sie sich jederzeit an die Beratungsstelle in Würzburg wenden.

Autorin: Wilhelmine Rohleder (Staatl. BOS Obernburg) 

<!--
-->

HIV/Aids-Beratung Unterfranken
Matthias-Ehrenfried-Haus, 2. Stock
Bahnhofstraße 4-6
97070 Würzburg

Tel: 09 31 / 386 58 200
E-Mail: kontakt@aidsberatung-unterfranken.de